Wahl des Befestigungspunktes zum Verbinden des ASAP mit dem Gurt
WARNHINWEIS
Wie alle Auffangsysteme muss das ASAP an einer Auffangöse A des Gurts befestigt werden.
Beispiel für einen Gurt mit einer Auffangöse A:
Die Wahl des Befestigungspunktes am Gurt hat Einfluss auf:
- Den Arbeitskomfort (ASAP und Falldämpfer vor oder hinter dem Höhenarbeiter).
- Die Eigenständigkeit des Höhenarbeiters (er kann selbst entscheiden, ob er das ASAP installiert oder nicht).
- Die Haltung beim freien Hängen nach einem Sturz, insbesondere bei Bewusstlosigkeit.
Ventral (Sitzgurt ohne Auffangöse)
Nachteile:
- Die ventrale Halteöse ist keine Auffangöse.
- Es besteht das Risiko, dass der Gestürzte nach hinten kippt, wenn er einen Rucksack oder ein Gewicht am Gurt trägt.
Sternal
Vorteile:
- Ergonomische Position beim freien Hängen.
- Die Position des Verletzten erleichtert die Arbeit der Rettungskräfte.
Nachteile:
- Beim Arbeiten kann das vor der Brust befindliche ASAP den Anwender stören.
Dorsal
Vorteile:
- Bewegungsfreiheit beim Arbeiten.
Nachteile:
- Unbequeme Position beim freien Hängen, Bauch und Atemwege werden eingedrückt, wenn die Person bewusstlos ist.
- Die Position des Verletzten erschwert die Arbeit der Rettungskräfte.